10 Jul
von Christian Roth - Kategorie: Allgemein, Digitale Welten, Zukunft digitaler Welten
Google startete mit Lively einen kostenlosen Dienst, der es ermöglicht bis zu 20 Menschen in einer kleinen 3D Welt auf jeder beliebigen Internetseite chatten zu lassen.
Update: Mittlerweile hat Google den Dienst wieder eingestellt. Der schlechte Start war schon ein böses Omen. Mich hat es nämlich überrascht, wie wenig Energie von Googles Seite in den Dienst gesteckt wurde, nachdem er online ging. Er war sehr schwer zu erreichen.
Der überholte Blogpost:
I hate Ewoks, ein abgefahrener Chatroom mit schönen Grafiken und einer verrückten Musik, passend zu dem verrückten Thema: Drei „Ewoks“ sind in Käfigen über kochenden Töpfen gefangen, die Besucher sitzen wie zum Festessen drumherum. Etwas makaber, aber originell. Das besondere an den kleinen Grafikchaträumen ist, dass sie ganz einfach in Webseiten integriert werden können. Das habe ich zur Veranschaulichung mit dem erwähnten Ewoks-Raum gemacht. Gleich hier ausprobieren:
Lively gibt die Möglichkeit selbst Räume zu gestalten, Musik und Videos zu integrieren und allerhand Möbel und Accessoires einzubauen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in Zukunft Zusatzinhalte auch käuflich erworben werden können. Momentan kämpft das System noch mit Kinderkrankheiten – Google sollte schnellstens nachbessern um den guten Ersteindruck nicht zu versauen. Hier ist das offizielle Video zu Lively:
Einen ausführlichen Bericht gibt es unter anderem hier:
Spiegel Online: Google gründet Gegen-Second-Life
Chip: Eintauchen in die virtuelle Welt
10 Kommentare
Monica
11|Jul|2008 1Ich will ja nicht meckern, aber es ist definitiv noch nicht idiotensicher genug (ich komme nicht reeeeeein!!!)! 🙂
Christian Roth
11|Jul|2008 2Hallo Moni,
ich glaube die Software ist fehlerhaft oder überlastet oder beides.
Beim ersten Mal konnte ich immerhin noch in den Avatarbildschirm – jetzt kommt bei mir nur „Joining room“ und das für Ewigkeiten. Wart noch ein wenig – bald sollte es richtig gehen. Macht auf jeden Fall einen schlechten Eindruck, wenn Google es nicht schnell schafft, Lively überhaupt nutzbar zu gestalten.
Christian Roth
13|Aug|2008 3Achso, hatte ich gar nicht mehr gesagt: Es geht bei mir nun schon ne Weile, aber ich habe eh kaum Zeit in diesen Chatwelten zu verbringen. Schön gemacht ist es aber allemal.
Christian Roth
22|Nov|2008 4Jetzt will Google den Dienst wieder dichtmachen. Irgendwie hatten die sich das wohl anders vorgestellt. Ich finde es eigentlich schade, da Lively doch auch ganz brauchbar für Chats in 3D-Umgebungen war und mal eine Auszeit von zweidimensionalen Chatfenstern bot. Genutzt habe ich es allerdings nur einige Male. Vielleicht ging es nicht nur mir so. Die Server seien recht leer gewesen und so verdient Google auch kein Geld mit kontextsensitiver Werbung. Sie hatten doch auch nicht ernsthaft gedacht, dass man sich für seinen Lively-Chat mit Realgeld Zusätze gekauft hätte? Dafür war das Konzept nicht ausgereift genug und die Abgeschlossenheit der Räume ein Hinderniss.
Ingrid
31|Dez|2008 5Ja Monica ich gebe dir recht!
das naddl
16|Jun|2009 6will haben!!!!!!!!!!
Flo
16|Okt|2009 7Lively ist voll geilllll
3D Chat im Browser und auf dem Desktop | Digitale Welten
02|Jul|2010 8[…] Googles Versuch der gestaltbaren 3D-Chaträume mit Lively fehlschlug, ist das Thema längst noch nicht vom Tisch. Verschiedene Anbieter buhlen um die […]
Clarissa
02|Okt|2010 9wie kann man sich Registrieren ?
Ich weiß nicht wo das Steht .
Ich such das Schon die Gaaaaanze Zeit . 😕
Christian Roth
11|Okt|2010 10leider hat Google diesen Dienst beendet. Daher kann man sich nicht registrieren.
Kommentar schreiben
Blog durchsuchen
Promotion
Your Ad here
Beliebte Artikel
Kategorien
Zitat der Minute
Topliste
Spieleforschung.de
© 2008 Christian Roth - Digitale Welten - powered by WordPress
Theme by DesignDisease