Die New York Times zeigt online im Video des Fotografen Robbie Cooper die Gesichter computerspielender Kinder. Sie spielen vorwiegend Gewaltspiele (ob an die Alterfreigaben gedacht wurde? :)) und sehen nicht nur sehr konzentiert aus sondern scheinen komplett in die jeweiligen Spielwelten eingetaucht zu sein. Besonders einnehmend ist das Bild des Jungen, dem eine Träne herunterkullert.
4 Kommentare
[ JK ]
17|Dez|2008 1Interessantes Video, das mal wieder zeigt, dass beim Spielen eine ganze Palette von Emotionen geweckt wird. Allerdings glaube ich, die Macher hat das ESRB-Rating nicht wirklich interessiert:
Den Sounds nach würde ich spontan auf GTA IV, Call of Duty: WaW, Far Cry 2 und Star Wars: The Force Unleashed tippen. Die drei erstgenannten sind definitiv „Rated Mature“. Das Beat ‚em Up könnte das neue Mortal Kombat vs. DC Universe sein.
Am meisten beeindruckt hat mich allerdings das Mädchen vor GTA, in ihrer Ausdruckslosigkeit fast ein bißchen erschreckend. Ob sie da wohl den Protagonisten imitiert? Oder liegt es einfach daran, dass gerade nichts auf dem Schirm passiert?
Christian Roth
17|Dez|2008 2Mir kamen die Spielesounds auch nicht ganz altersgerecht vor – auf der anderen Seite wäre man naiv zu glauben, dass sich Computerspieler selbst an die Altersempfehlungen halten.
Das Mädchen konzentriert sich wahrscheinlich sehr. Konzentration im Wechsel mit Emotion ist auch bei den anderen gut zu beobachten.
Jan
17|Dez|2008 3Ja, das Prinzip des Wechsels von Spannung und Lösung kann man besonders gut bei dem Jugendlichen sehen, der sich wirklich wunderschön über seinen Spielerfolg freut.
Leider steht das Video ziemlich kommentarlos auf der Seite. Mich würde mal interessieren, was die Intention des Machers war (evtl. über die Darstellung von Immersion hinaus).
Immersion | Second Life Talk
29|Dez|2008 4[…] Gerade gesichtet via Digitale Weltem/Christian Roth: […]
Kommentar schreiben
Blog durchsuchen
Promotion
Your Ad here
Beliebte Artikel
Kategorien
Zitat der Minute
Topliste